Die Kiefermäuler (Gnathostomata), manchmal auch Kiefertiere oder Kiefermünder sind eine Überklasse innerhalb des Unterstamms der .
Bei den Kiefermäulern ist der erste Kiemenbogen|Visceralbogen als Kiefer (Anatomie)|Kieferbogen (Mandibularbogen) ausgebildet, der zweite Visceralbogen als Zungenbeinbogen (Hyalbogen). Das Innenohr ist mit drei Bogengängen ausgestattet.
Systematik
Klassisch werden die Kiefermäuler in zwei Untertaxa eingeteilt, die (Pisces) und die Landwirbeltiere (Tetrapoda). Da letztere aber aus ersteren hervorgegangen sind, handelt es sich bei den Fischen nicht um ein Kladistik|monophyletisches Taxon; sie werden daher nicht als natürliche Gruppe anerkannt.
Die genauen stammesgeschichtlichen Verhältnisse innerhalb der Kiefermäuler gibt stattdessen das folgende Diagramm (Kladogramm) wieder:
Kiefermäuler (Gnathostomata) |--†Placodermi |--N. N. |--Knorpelfische (Chondrichthyes) |--Teleostomi |--†Acanthodii |--Knochenfische (Osteichthyes) (inkl. Landwirbeltiere) |--Strahlenflosser (Actinopterygii) |--Muskelflosser (Sarcopterygii) (inkl. Landwirbeltiere) |--Quastenflosser (Coelacanthimorpha) |--N. N. |--Lungenfische (Dipnoi) |--Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Weblinks
Kategorie:Tiere
ca:Gnastòstom en:Gnathostomata eo:Makzelulo es:Gnathostomata he:×—×•×œ×™×™×ª× ×™× ×œ×¡×ª× ×™×™× oc:Gnathostomata pl:Å»uchwowce