Agonistik ist
- ein von Jean-François Lyotard 1979 in seiner Studie La condition postmoderne geprägter Begriff aus dem Kontext der Postmoderne; siehe Agonistik (Philosophie).
- in der griechischen und römischen im Sinne des Agon (Wettstreit)|Agon
- eine mit der verwandte Form des Sports (vgl. Agonistisches Aneinandergeraten); siehe Agonistik (Sport);
- eine Form des Musik|musikalischen Wettstreits (vgl. Die Tradition der musischen Agone); siehe Agonistik (Musik);
- in der Verhaltensbiologie eine Form des Aggressionsverhalten|Aggressions- bzw. Kampfverhaltens, beispielsweise bei so genannten Kampfhunden; siehe Agonistik (Ethologie);
- (selten) in den Wissenstypentheorie von Dr. Alois Gschwandtner ein Form des Strategie|strategischen Wissens (vgl. Agonistik.info); siehe Agonistik (Strategie).